top of page

MINT-Bildung gegen Fachkräftemangel: Wie der tüftelPark für Technik begeistert

Autorenbild: Cedrik BrunnerCedrik Brunner

Berufe erleben, Talente entdecken!


Der tüftelPark ist eine Bildungsinitiative, die Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu inspirieren und sie auf eine spannende Reise in die Welt der Technik mitzunehmen. Wir wollen ihnen die Augen öffnen für spannende Berufe und ihnen wichtige Kompetenzen wie Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Teamarbeit vermitteln.


Unsere Angebote bieten praktische Anwendungen zu theoretischen Konzepten und schaffen ein Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler Technik hautnah erleben können. Von Robotik und 3D-Druck bis hin zu Arduino-Programmierung – wir bringen spannende Technologien und Themen an junge Tüftlerinnen und Tüftler.


Kinder am tüftel und programmieren im tüftelPark

Was bedeutet „tüfteln“ für uns?


Tüfteln ist mehr als nur Basteln – es ist die Kunst, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Für uns bedeutet tüfteln, die Neugier zu wecken, Ideen auszuprobieren und durch das viele Testen zu lernen. Es ist ein Prozess, der Eigeninitative und Problemlösungsfähigkeiten stärkt. Diese Fähigkeiten sind in der modernen Arbeitswelt unerlässlich.


Im tüftelPark schaffen wir Räume, in denen Kinder und Jugendliche experimentieren und ihre Talente entdecken können. Sie lernen nicht nur, wie Dinge funktionieren, sondern auch, wie sie selbst etwas erschaffen können. Dabei fördern wir ein Denken, das über den Tellerrand hinausgeht – ein wichtiger Schritt, um die Erfinder:innen von morgen zu inspirieren.


Unser Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels


Der Fachkräftemangel ist eine grosse Herausforderung für die Unternehmen in der Schweiz. Besonders in den technischen Berufen fehlt es an Nachwuchs. Hier setzt der tüftelPark an: Wir machen MINT-Themen greifbar und wecken das Interesse an Berufen, die die Zukunft gestalten.


Unsere Workshops ermöglichen jungen Menschen, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Bezug zur Arbeitswelt herzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Schulen und Berufsverbänden schaffen wir Synergien, die sowohl der Wirtschaft als auch den Schülerinnen und Schülern zugutekommen.


Indem wir Kindern und Jugendlichen den Zugang zu technischen Berufen erleichtern, tragen wir dazu bei, den Fachkräftemangel langfristig zu reduzieren. Unser Ansatz ist inklusiv: Unabhängig von sozialen oder wirtschaftlichen Hintergründen soll jede und jeder die Chance erhalten, die Welt der Technik zu entdecken und die Berufe dahinter zu erleben!



Ein Ort für die Erfinder:innen von morgen

Kennst du jemanden der auch mal Lust hat aufs tüfteln mit uns?

Dann erzähle dieser Person doch von uns oder kommt mal bei einem Workshop von uns vorbei!



תגובות

דירוג של 0 מתוך 5 כוכבים
אין עדיין דירוגים

הוספת דירוג
bottom of page