top of page

Ultra Sonic Rescue Vehicles mit Thermoplan

Inhalt

In einer futuristischen Welt transportieren autonome Ultra Sonic Rescue Vehicles (USRVs) dringend benötigte Lieferungen durch blockierte Routen. Hindernisse, Schranken und enge Zeitlimits machen jede Mission zu einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit.

Nur durch perfekte Zusammenarbeit und schnelle Reaktionen erreicht deine Lieferung rechtzeitig das Ziel.


Du lernst dabei:

  • Probleme analysieren & Lösungen finden

  • CAD zeichnen & 3D-Druck anwenden

  • Programmieren, um dein USRV zu steuern

  • Testen & optimieren, bis dein Fahrzeug perfekt funktioniert


✅ Berufsorientierung inklusive: Während des Camps begleiten dich Lernende der Thermoplan AG. Du kannst ihnen jederzeit Fragen zu ihrem Beruf stellen und bekommst spannende Einblicke in ihre Ausbildung.

✅ Exkursion: Du besuchst die Thermoplan AG und erlebst live, wie die Lernenden arbeiten und was das Unternehmen produziert.


Datum

📅 Montag, 29. September 2025 – Freitag, 03. Oktober 2025


Vorgehen / Ablauf

  • Dauer: 5 Tage

  • Zeiten: Täglich 09:00 – 16:00 Uhr

  • Treffpunkt: Thermoplan AG, Thermoplan-Platz 1, 6353 Weggis

  • Präsentation: Am Freitag Abschluss-Challenge – Eltern, Verwandte & Interessierte sind herzlich eingeladen!


Wichtige Informationen

Verpflegung:

Die Verpflegung wird von der Thermoplan AG zur Verfügung gestellt.Bitte bringt eine Wasserflasche mit.


Bezahlung:

Die Kurskosten werden am ersten Tag eingezogen:💰 CHF 50.–, bar (bitte passend) oder per Twint.


Fotos:

Während des Camps machen wir Fotos für unsere Kanäle. Bitte gebt uns am Montag Bescheid, falls wir dich nicht fotografieren dürfen.


Infos zur Berufswahl:

Das Programm wird von Lernenden der Thermoplan AG begleitet. Sie erklären dir ihre Berufe und beantworten alle Fragen. Wir besichtigen das Unternehmen und den Arbeitsplatz der Lernenden. Weitere Informationen zu den Lehrberufen der Thermoplan AG findest du hier:

https://www.thermoplan.ch/de/thermoplan/berufsbildung


Ziel

  • Kreative Problemlösung lernen – planen, testen & optimieren

  • Teamarbeit erleben

  • Arbeiten mit CAD, 3D-Druck & Laser

  • Programmieren lernen, um das USRV zu steuern

  • Berufe kennenlernen – direkt von Lernenden

  • Unternehmen live erleben (Exkursion)

  • Eine fertige Lösung entwickeln & präsentieren


Besondere Hinweise

  • Mindestalter: Ab der 6. Klasse

  • Vorkenntnisse: Nicht erforderlich

  • Max. Teilnehmerzahl: 15 Tüftler:innen

  • Mitbringen: Nichts Besonderes – Material wird vor Ort gestellt


Ort

Thermoplan AG

Thermoplan-Platz 1

6353 Weggis


Kosten

💰 CHF 50.- pro Tüftler:in


Kontakt

📧 info@tueftelpark.com

📞 +41 41 562 71 92

bottom of page