
Erlebe die Welt der Technik
Spannende Workshops, damit Du deine Talente entdecken kannst!
Happy Customers
Was über den tüftelPark erzählt wird...
_jpg.avif)
«Der tüftelPark bietet die Möglichkeit, jungen ihre Potenziale zu entdecken. Als Verein unterstützt er die Jugendlichen in ihrer Berufswahl, zeigt ihnen, wo ihre Stärken liegen, und befähigt sie, die passenden Schnupperlehren und Arbeitgeber zu wählen.»
Leiter Berufsbildung maxon
Pirmin Spichtig

"Ich finde besonders gut, dass man im tüftelPark Einblicke in Berufe bekommt, die man noch nicht auf dem Schirm hatte. Ausserdem finde ich toll, dass man im offenen Tüfteln die Möglichkeit hat, seine Ideen zu verwirklichen und Unterstützung bekommt, falls man sie braucht."
regelmässiger Tüftler
Ibrahim Amin

"Es ist schön zu sehen, wie der tüftelPark den Kindern auf spielerische Weise ein Verständnis für Konstruktion und Herstellungsverfahren vermittelt, sowie auch ihre Fähigkeiten in kritischem Denken und der Ideenfindung stärkt."
Schulische Heilpädagogin
Priska Anderhalden

"Das coolste am tüftelCamp war das Teamwork. Die ganze Woche im tüftelCamp war sehr spannend und lehrreich, besonders die Berufseinsichten und Zusammenarbeit mit den Lehrlingen."
Teilnehmerinnen im tüftelCamp
Finja und Vanessa
_jpg.avif)
Pirmin Spichtig
Leiter Berufsbildung maxon
«Der tüftelPark bietet die Möglichkeit, jungen ihre Potenziale zu entdecken. Als Verein unterstützt er die Jugendlichen in ihrer Berufswahl, zeigt ihnen, wo ihre Stärken liegen, und befähigt sie, die passenden Schnupperlehren und Arbeitgeber zu wählen.»

Ibrahim Amin
regelmässiger Tüftler
"Ich finde besonders gut, dass man im tüftelPark Einblicke in Berufe bekommt, die man noch nicht auf dem Schirm hatte. Ausserdem finde ich toll, dass man im offenen Tüfteln die Möglichkeit hat, seine Ideen zu verwirklichen und Unterstützung bekommt, falls man sie braucht."

Priska Anderhalden
Schulische Heilpädagogin
"Es ist schön zu sehen, wie der tüftelPark den Kindern auf spielerische Weise ein Verständnis für Konstruktion und Herstellungsverfahren vermittelt, sowie auch ihre Fähigkeiten in kritischem Denken und der Ideenfindung stärkt."

Finja und Vanessa
Teilnehmerinnen im tüftelCamp
"Das coolste am tüftelCamp war das Teamwork. Die ganze Woche im tüftelCamp war sehr spannend und lehrreich, besonders die Berufseinsichten und Zusammenarbeit mit den Lehrlingen."
Der tüftelPark in Zahlen
1600+
Anmeldungen jährlich
Kinder und Jugendliche erleben Technik, Handwerk und Innovation hautnah mit coolen Projekten.
37
tüftelPartner
Unternehmen und Institutionen engagieren sich gemeinsam für die Förderung technischer Talente.
8
Jahre Erfahrung
Seit 2017 begleiten wir junge Tüftler:innen auf ihrem Weg in die Welt der Technik.
3
Kantone mit tüftelAngebot
Der tüftelPark ist in Obwalden, Luzern und Schwyz unterwegs – stationär und mobil.
tüftelPark
tüftelPark
Der tüftelPark ist eine Initative, die Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren für Technik und Handwerk begeistert – unabhängig von Herkunft, Schulform oder Wohnort. Aktuell in der Zentralschweiz verankert, ist das Angebot modular aufgebaut und so konzipiert, dass es auch überregional skalierbar ist.
Gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Bildung und Politik setzen wir uns dafür ein, dass mehr junge Menschen ihre Stärken entdecken und technische Berufe frühzeitig kennenlernen. So leisten wir einen konkreten Beitrag gegen den Fachkräftemangel – und für eine starke, innovative Zukunft.
Unsere Standorte


tüftelPark Rigi
Der tüftelPark Rigi ist seit 2023 als mobiler tüftelPark unterwegs und bringt Technikbegeisterung direkt in Schulen und Unternehmen im ganzen Kanton Luzern & Schwyz.
Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren erleben hier MINT-Themen durch kreative Workshops, Kurse und Camps – unabhängig vom Wohnort. Ziel ist es, Talente zu entdecken und frühzeitig Perspektiven für technische Berufe zu eröffnen.



tüftelPark Pilatus
Der tüftelPark Pilatus wurde 2016 in Kägiswil gegründet und ist heute im alten Gymnasium in Sarnen zu Hause. Mit einer fixen Infrastruktur auf 135m² bietet er Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren die Möglichkeit, Technik mit allen Sinnen zu erleben. Ob offenes Tüfteln, Schulbesuche oder Kurse – hier können junge Tüftler:innen ihre Talente entdecken und technische Berufe praxisnah kennenlernen.



tüftelPark Bristen
Im Urnerland entsteht etwas Neues: der tüftelPark Bristen.
Schon bald können Kinder und Jugendliche erste Pilot-Workshops erleben und in die Welt von Technik und MINT eintauchen.
Gemeinsam mit Schulen, Unternehmen und Partnern wollen wir einen Ort schaffen, an dem Talente entdeckt und Zukunftsperspektiven eröffnet werden.

Unsere tüftelPartner
tüftelPark Pilatus
tüftelPark Rigi
Berufe erleben, Talente entdecken!