top of page

tüftelPark
Pilatus

Besuche den tüftelPark und lerne die spannende Welt der Technik kennen

Der Verein tüftelPark Pilatus

Seit 2016 ist der tüftelPark Pilatus ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche Technik nicht nur lernen, sondern erleben. Was als mutige Idee gegen den Fachkräftemangel im Kanton Obwalden begann, hat sich zu einer festen Bildungsinitiative entwickelt: Jährlich besuchen über 50 Schulklassen den Tüftelraum im alten Gymnasium in Sarnen.


In einer professionell ausgestatteten Werkstatt mit 3D-Druck, Laser und Elektronikstationen tauchen die Schüler:innen ein in die Welt des Gestaltens, Programmierens und Ausprobierens. Sie arbeiten mit professionellen Werkzeugen, lösen Probleme – und entdecken dabei eigene Talente, die im normalen Schulalltag oft verborgen bleiben.


Unser Ziel: Begeisterung für Technik wecken, handlungsorientiertes Lernen ermöglichen und frühzeitig Perspektiven für technische Berufe aufzeigen. Der tüftelPark Pilatus ist damit nicht nur eine Ergänzung zum Lehrplan – sondern ein Erlebnisraum für die Zukunft.

Vorstand Verein tüftelPark Pilatus

Der Vorstand des Vereins "tüftelPark Pilatus" arbeitet ehrenamtlich. Bei den vierteljährlichen Treffen wird sichergestellt, dass der Betrieb weiter entwickelt und dem Vereinszweck entsprechend geführt wird.

Die Partner des tüftelPark Pilatus

Team des tüftelPark Pilatus

Die Geschäfts- und Programmleitung wird auf Mandatsbasis von 2point egineering GmbH ausgeführt. Das Team des tüftelPark Rigi erarbeitet die Kursinhalte und hilft überall wo es möglich ist. Wir sind stets bereit, Fragen zu beantworten und Herausforderungen anzunehmen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Kontakt Verein tüftelPark Pilatus

Ansprechsperson: Cedrik Brunner

E-Mail: leitung@tueftelpark-pilatus.ch

Telefon: +41 41 562 71 91


Vereinsadresse:

tüftelPark Pilatus

altes Gymnasium, 3.OG

Brünigstrasse 179

6060 Sarnen


Postadresse:

tüftelPark

Bahnhofstrasse 4

6060 Sarnen

bottom of page