top of page
Alle Beiträge


Der Tüftelpark zu Besuch im Schulhaus Höfli
News-Beitrag der Schule Ebikon verfasst von Nicolas Magaldi: LINK Am 28. Oktober kamen die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Schulhauses Höfli in den Genuss von Arduino Programmier-Workshops und erlebten fasziniert, wie Programmiercode in Licht, Ton und Bewegung umgewandelt werden kann, und dies auf Knopfdruck. Möglich wurde dies in Zusammenarbeit mit dem «Tüftelpark Rigi», einem Verein, der mit verschiedenen Institutionen und Betrieben der Zentralschweiz Kind
Nicolas Magaldi
10. Nov.2 Min. Lesezeit


Einkaufswägeli der Zukunft – Technik erleben im Mythencenter Schwyz
Vom 22. bis 25. Oktober war der tüftelPark im Mythen Center Schwyz zu Gast. Unter dem Motto „Einkaufswägeli der Zukunft“ verwandelte sich das Oktagon für ein paar Tage in eine kleine Tüftelwerkstatt, in der Technik, Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt standen. Vier Schulklassen aus der Region Schwyz tauchten in die Welt der Mikrocontroller, Sensorik und Künstlichen Intelligenz ein. Die Schüler:innen programmierten ein autonomes Mini-Fahrzeug – ihr persönliches „Einkauf
Cedrik Brunner
5. Nov.2 Min. Lesezeit


Junge Tüftler:innen entwickeln Rettungsfahrzeuge der Zukunft im tüftelCamp Pilatus
Sarnen – Eine Woche lang stand im tüftelPark Pilatus alles im Zeichen von Technik, Kreativität und Teamarbeit. Im Rahmen des tüftelCamps 2025 entwickelten Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren ihr eigenes Rettungsfahrzeug der Zukunft . Das Ziel: ein autonomes Fahrzeug, das einer Linie folgt, Hindernisse überwindet, eine Schranke via RFID öffnet und ein Medikit am Zielort abliefert. Ermöglicht wurde das Camp durch die Zusammenarbeit und grossartige Unterstützung d
Cedrik Brunner
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Von der Idee zum Prototyp: Jugendliche erfinden Rettungsfahrzeuge der Zukunft
Diese Woche stand bei der Thermoplan AG in Weggis alles im Zeichen von Innovation, Teamgeist und technischer Kreativität: Im Rahmen des...
Cedrik Brunner
7. Okt.2 Min. Lesezeit


Technik hautnah erleben - Blog Wirtschaftsförderung Luzern
Blog-Beitrag der Wirtschaftsförderung Luzern von Dario Jurt: LINK Vom 22. bis 25. April 2025 fand bei der WIKA Schweiz AG in Hitzkirch ein tüftelCamp statt. Jugendliche zwischen neun bis 16 Jahren entwickelten während einer Woche autonome Rettungsfahrzeuge und erhielten dabei spannende Einblicke in die technische Berufswelt der WIKA. Der Ursprung liegt im Kanton Obwalden: Hier wurde 2016 als Antwort auf den Fachkräftemangel im technischen Bereich der Verein tüftelPark Pilatus
Dario Jurt
24. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page