top of page

Einkaufswägeli der Zukunft – Technik erleben im Mythencenter Schwyz

  • Autorenbild: Cedrik Brunner
    Cedrik Brunner
  • 5. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Nov.

Vom 22. bis 25. Oktober war der tüftelPark im Mythen Center Schwyz zu Gast. Unter dem Motto „Einkaufswägeli der Zukunft“ verwandelte sich das Oktagon für ein paar Tage in eine kleine Tüftelwerkstatt, in der Technik, Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt standen.


ree

Vier Schulklassen aus der Region Schwyz tauchten in die Welt der Mikrocontroller, Sensorik und Künstlichen Intelligenz ein. Die Schüler:innen programmierten ein autonomes Mini-Fahrzeug – ihr persönliches „Einkaufswägeli der Zukunft“. Dabei lernten sie, wie ein Arduino funktioniert, wie Sensoren Objekte erkennen und wie man KI-Tools wie ChatGPT gezielt einsetzen kann. Ganz nebenbei stärkten sie überfachliche Kompetenzen wie Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit.


Ein Höhepunkt war die gemeinsame Challenge: Die kleinen Fahrzeuge mussten einen Parcours durch eine Mini-Einkaufslandschaft absolvieren. Hier zählte nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Präzision, Teamarbeit und etwas Glück. Für die erfolgreichsten Klassen stellte das Mythen Center attraktive Gutscheine zur Verfügung – ein tolles Erlebnis für die ganze Klasse!


ree

Am Mittwochnachmittag, Freitagnachmittag und Samstag öffnete sich das Tüftelangebot auch für die Öffentlichkeit. Kinder und Jugendliche konnten spontan mitmachen, ihr eigenes Einkaufswägeli basteln und ihm eine ganz persönliche Note verleihen. Entstanden sind unzählige kreative Unikate – jedes mit einer eigenen Geschichte. Zusätzlich durften alle Teilnehmenden ein kurzes Video von ihrem Wägeli einreichen und an einer Online-Abstimmung teilnehmen. Noch bis zum 10. November kann für das kreativste Wägeli abgestimmt werden – der Link dazu findet ihr hier: Zu den Videos.


Der tüftelPark möchte mit solchen Aktionen Kinder und Jugendliche für Technik begeistern – auf spielerische, kreative und greifbare Weise.


Wir bedanken uns herzlich bei allen, die vorbeigeschaut, mitgetüftelt und mitgefiebert haben – und ein ganz besonderes Dankeschön geht an das grossartige Team des Mythen Center Schwyz für die super Zusammenarbeit und Unterstützung.


📸 Impressionen vom Workshop und vom öffentlichen Tüfteln findest du unten in der Galerie – es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen!

👉 Mehr Infos über uns: https://www.tueftelpark.com

👉 Alle Informationen zum Mythen Center Schwyz: https://www.mythen-center.ch



 
 
 

Kommentare


bottom of page